Banner

Sie lieben es mit vielen verschiedenen Menschen zu kommunizieren und sind sprachlich gewandt? Helfen darüber hinaus gerne Ihren Mitmenschen und haben Spaß an organisatorischen und verwaltenden Aufgaben? Dann ist dieser Ausbildungsberuf genau das Richtige!

Wir bieten ab September 2024 ein

Duales Studium zum Bachelor of Arts -
Public Administration (m/w/d)

Der Studiengang Bachelor of Arts – Public Administration bereitet auf die Beamtenlaufbahn des gehobenen Dienstes in der allgemeinen Verwaltung vor.

Die Stadt Bensheim
Bensheim ist vieles, vor allem eine Stadt mit einem wirtschaftsstarkem Zentrum, eine Gemeinschaft und eine Aufgabe. Bensheim braucht Menschen, die sich für diese Stadt mit über 41.500 Einwohnern einsetzen und mit ihren beruflichen Aufgaben die größte Stadt des Kreises Bergstraße mitgestalten wollen. Rund 450 Mitarbeitende sorgen bereits dafür, dass in Bensheim alles gut funktioniert: nicht nur in der Verwaltung, sondern auch bei der Kinderbetreuung und vielen weiteren Einsatzfeldern.

Aufgaben von von Bachelor of Arts- Public Administration:

  • Selbstständig Entscheidungen anhand von Gesetzen treffen
  • Qualifizierte Verwaltungstätigkeiten wahrnehmen
  • Bürgerinnen und Bürger beraten
  • Anträge prüfen und Leistungen bewilligen bzw. ablehnen
  • Führungsaufgaben übernehmen

          Studienverlauf und Bezüge:
          Der Vorbereitungsdienst dauert drei Jahre, die Studierenden erhalten während dieser Zeit Anwärterbezüge der Besoldungsgruppe A 9 bis A 11 (1.435,27 €). Die Das theoretische Studium an der Hessischen Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit erfolgt in der Regel am Studienstandort Wiesbaden, während der fachpraktischen Studienzeiten durchlaufen Sie verschiedene Ausbildungsteams beim Magistrat der Stadt Bensheim. Die Anmeldung an der Hessischen Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit erfolgt durch die Einstellungsbehörde.

                        Sie sollten folgendes mitbringen:

                        • Allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife oder eine in Hessen gültige Hochschulzugangsberechtigung
                        • Spaß an der Arbeit mit Gesetzen
                        • Freude am Umgang mit Menschen
                        • Leidenschaft für Verwaltungsaufgaben
                        • Die deutsche Staatsangehörigkeit oder die Staatsangehörigkeit eines Mitgliedstaates der EU

                          Die Stadtverwaltung Bensheim fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.


                          Für weitere Auskünfte

                          stehen Ihnen Frau Adler-Schiebel, Leiterin Team Personalmanagement, Tel. 06251/14-322, und ihr Team gerne zur Verfügung.

                          Interessiert? Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Online-Bewerbungsmanagementsystem. Nutzen Sie hierfür den Button "Online bewerben". Bitte bewerben Sie sich bis zum 05.11.2023.

                          Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

                          Stadtverwaltung Bensheim, Team Personalmanagement, Kirchbergstraße 18, 64625 Bensheim


                          Die Datenschutzhinweise zum Bewerbermanagement finden Sie jederzeit auf unserer Homepage unter folgendem Link: www.bensheim.de

                          Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung